Tankrabatt – geht da noch was?
Die Bundesregierung hat zum 1.6.22 die Energiesteuer auf Kraftstoffe gesenkt. Die sogenannte Tanksteuer gilt vorübergehend bis einschließlich August 2022. Nach anfänglichem Ärger darüber, dass die gesenkten Spritpreise nicht ankommen, sind Benzin und Diesel aber mittlerweile günstiger als oder ähnlich teuer wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten (Stand 28.6.22, Quelle: tagesschau). Wir verraten dir, wie du die günstigen Preise jetzt optimal ausnutzt.
Wie hoch ist der Tankrabatt eigentlich?
Der ADAC gibt an, dass die Energiesteuer durch den Tankrabatt bei Benzin um rund 35 Cent/Liter sinkt und bei Diesel um rund 17 Cent/Liter. Diese Angaben setzen sich aus der Senkung der Energiesteuer und der Ersparnis bei der Mehrwertsteuer zusammen. Auch Erdgas (CNG/LNG) und Flüssiggas (LPG) sinken durch den Tankrabatt.
Wie kannst du sicherstellen, dass du zum günstigsten Preis tankst?
Viele fragen sich oft, wie man auch ohne Tankrabatt die günstigste Tankstelle in der Nähe finden kann. Damit du die Kraftstoffpreise in der Nähe jederzeit im Blick hast, empfehlen wir dir die Installation einer Tank-App. Mit fillibri kannst du z.B. an über 1.400 Tankstellen deutschlandweit die Preise in deiner Region in Echtzeit beobachten.
Welche Tankstellen haben den besten Spritpreis in der Tankrabatt-Zeit?
Es gibt über 14.000 Tankstellen unterschiedlicher Marken in Deutschland. Dank einer Tank-App wie fillibri hast du die Tankstellen wichtiger deutscher Marken wie Team, Avia, Hem, Westfalen, Nordoel, bft, Q1, Sprint, Markant oder willer immer in deiner Hosentasche. Über die "Tankstelle in deiner Nähe" Funktion kannst du hier die Spritpreise der teilnehmenden Tankstellen in deiner Nähe checken. Dank dieser Information kann immer die günstigste Tankstelle direkt angefahren werden. Wenn du jetzt noch per App bezahlst, sparst du zusätzlich auch noch Zeit.