Frische Tipps für die heiße Jahreszeit.
Wir haben ein paar Ideen, wie ihr euch das Leben mit ‚Sommer, Sonne, Führerschein‘ leichter machen könnt. Und egal, ob ihr nun in den Urlaub fahren wollt oder einfach nur mal kurz an den Baggersee, um euch abzukühlen: Mit diesen Tipps kommt ihr garantiert cool und sicher durch die heißeste Jahreszeit.
Tipp 1: Nicht ganz voll tanken
Egal ob ihr nun Diesel oder Benzin tankt: Kraftstoffe dehnen sich bei Hitze aus. Bei vollem Tank kann es also passieren, dass Sprit über die Tankentlüftung ausläuft. Das führt zu Lack- oder Umweltschäden. Im schlimmsten Fall sogar zu Brandgefahr.
Tipp 2: Schneller weiterfahren
Wenn die Temperaturen steigen, darf niemand lange im Auto sitzen bleiben – weder Eltern, Kinder, noch Haustiere. Darum auch beim Tanken immer direkt per App zahlen & weiterfahren. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen von 20° kann sich der Innenraum eines Autos innerhalb von 60 mins auf 46 ° erhitzen.
Tipp 3: Verbrennungen vermeiden
Bei direktem Sonneneinfall kann man sich schnell mal an Lenkrad und Gurt die Finger verbrennen. Schützt euren Innenraum am besten tagsüber mit einer Sonnenblende oder stellt den Wagen an einem durchgängig schattigen Platz ab.
Tipp 4: Den Lack schützen
Sonneneinstrahlung trocknet Pollen, Staub und Insekten fest, was den Lack schneller rosten lässt. Wir empfehlen: Im Sommer alle 2-3 Wochen waschen. Das könnt ihr zum Beispiel auch mit der fillibri Tank-App komplett digital und bargeldlos erledigen. Zu den unterstützten Zahlungsmitteln gehören unter anderem PayPal, Apple Pay, Google Pay, VISA, Mastercard oder AmEx.
Tipp 5: Günstiger tanken
Tank-Apps helfen dir dabei, die günstigsten Spritpreise entlang deiner Urlaubsstrecke zu finden. Urlaubern empfiehlt der ADAC zudem, das Auto schon am Tag vor der Abreise vollzutanken, denn gerade in den Abendstunden sind die Spritpreise im Durchschnitt etwas günstiger als in den Morgenstunden. Gute Fahrt!